Die Buchhaltung steht vor einem großen Umbruch: Mit der Einführung der E-Rechnungspflicht wird der digitale Arbeitsprozess in Steuerkanzleien unerlässlich. Automatisierte Buchhaltung mit Agenda bietet hier die perfekte Lösung, um diesen Wandel effizient zu gestalten. Finmatics unterstützt Steuerkanzleien dabei, nicht nur Prozesse zu digitalisieren, sondern durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) eine vollautomatisierte Belegverarbeitung zu realisieren. Gemeinsam ermöglichen Finmatics und Agenda Kanzleien, Buchhaltungsaufgaben schneller, fehlerfreier und effizienter abzuwickeln.
Mit der Finmatics-Agenda-Schnittstelle können Steuerberater und KMUs die Vorteile der KI-basierten Belegverarbeitung voll ausschöpfen. Selbst für Mandanten, die ihre Prozesse nicht verändern möchten, können Sie einen digitalen Arbeitsprozess schaffen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie die automatisierte Buchhaltung mit Agenda den Buchhaltungsprozess revolutioniert und welche technischen sowie wirtschaftlichen Potenziale sich daraus ergeben.
Die Digitalisierung macht auch vor der Buchhaltung nicht halt. Traditionelle manuelle Prozesse müssen zunehmend durch digitale bzw. automatisierte Lösungen ersetzt werden. Insbesondere die Integration von KI-Technologien ermöglicht es, Belege schneller, fehlerfreier und effizienter zu verarbeiten. Agenda – als eines der führenden Buchhaltungssysteme in Deutschland – bietet mit Finmatics eine zukunftsweisende Lösung, um den Aufwand in der täglichen Buchführung drastisch zu reduzieren.
Die Buchhaltungsbranche steht vor großen Herausforderungen: Die Automatisierung wird zur Voraussetzung für Wettbewerbsfähigkeit, während der Workload stetig steigt und der Fachkräftemangel die Situation weiter verschärft. Unternehmen müssen jetzt handeln, um den Anschluss nicht zu verlieren.
Finmatics ist Vorreiter im Bereich der KI-gestützten Belegverarbeitung. Mit modernsten KI-Technologien werden Belege automatisch gescannt, getrennt und in Echtzeit verarbeitet – ein entscheidender Vorteil für alle, die ihre Buchhaltung mit Agenda automatisieren möchten.
Die API-Schnittstelle von Finmatics zu Agenda markiert einen wichtigen Meilenstein in der Automatisierung der Buchhaltung. Durch die nahtlose Integration können Agenda-Nutzer das volle Potenzial der KI-basierten Belegverarbeitung nutzen, ohne eine große Umstellung der bewährten Systeme vornehmen zu müssen.
Mit der Finmatics – Agenda – Schnittstelle wird eine nahtlose Verbindung zwischen Finmatics und dem Agenda Unternehmens-Portal geschaffen. Dadurch können die Ordner aus dem Unternehmens-Portal automatisch von Agenda in Finmatics importiert werden. Nach Abschluss der Einrichtung können Belege in Finmatics hochgeladen und automatisch erfasst und ausgelesen, sowie strukturiert verarbeitet werden. Sobald die KI-Verarbeitung durch Finmatics abgeschlossen ist werden alle Belegbilder und Buchungssätze über die API direkt ins Agenda Rechenzentrum exportiert - für eine reibungslose Weiterverarbeitung in der Finanzbuchführung.
Die Finmatics-Technologie setzt auf fortschrittliche KI-Algorithmen, die gezielt für die Herausforderungen der modernen Buchhaltung entwickelt wurden. Mit Finmatics und gelingt die automatisierte Buchhaltung mit Agenda effizient und zeitsparend. Hier einige Highlights, wie die KI die Belegverarbeitung revolutioniert:
Die Finmatics-Schnittstelle für Agenda ebnet den Weg für eine vollständig automatisierte Buchhaltung in Agenda. Steuerberater und KMUs profitieren von einer intelligenten, KI-gestützten Belegverarbeitung, die nicht nur den administrativen Aufwand reduziert, sondern auch die Qualität und Schnelligkeit der Buchhaltung deutlich erhöht.
Mit der Möglichkeit, die fortschrittlichste KI-Technologie direkt in Agenda nutzen zu können wird die automatisierte Buchhaltung in Agenda künftig noch flexibler und leistungsfähiger. Diese Integration ist ein klares Signal für die Zukunft der Buchhaltung in Deutschland: Effizienz, Transparenz und höchste Automatisierungsgrade stehen im Mittelpunkt.
Ob Sie bereits Agenda nutzen oder Ihre Buchhaltungsprozesse modernisieren möchten – Finmatics zeigt, wie Digitalisierung und künstliche Intelligenz zusammenkommen, um den Arbeitsalltag nachhaltig zu vereinfachen. Nutzen Sie diese Chance und stellen Sie sich der Zukunft der Buchhaltung!
Die Kombination aus fortschrittlicher KI-Technologie und der bewährten Agenda-Software eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der Buchhaltung – ein Muss für alle, die auf automatisierte Buchhaltung in Agenda setzen wollen.