Skip to content

Release Notes 06.03.2025

7. März 2025 | Finmatics Updates

Aktuelle Neuerungen in diesem Release:

  • Verbesserte Tab-Navigation in Finmatics

  • Optimierte Verarbeitung von ZUGFeRD E-Rechnungen in Finmatics

  • Verbesserte Bearbeitung des Felds "Periode"

Verbesserte Tab-Navigation in Finmatics

Ab sofort ist die Arbeit mit mehreren Tabs in Finmatics noch einfacher:

  • Mit Strg + Klick oder einem Klick auf das Mausrad öffnet sich ein neuer Tab direkt.

  • Besonders praktisch, um beispielsweise das Trainingscenter oder andere Bereiche separat zu öffnen und parallel zu nutzen.

Diese Funktion sorgt für eine effizientere Navigation und ein noch besseres Nutzererlebnis.

👉In diesem Artikel können Sie nachlesen, welche Tastenkombinationen es in Finmatics gibt:
Welche Tastenkombinationen gibt es in der Finmatics Oberfläche?


Optimierte Verarbeitung von ZUGFeRD E-Rechnungen in Finmatics

Die Verarbeitung von ZUGFeRD E-Rechnungen in Finmatics wurde weiter verbessert, um eine effizientere und präzisere Handhabung zu ermöglichen. Dabei wird der XML-Teil der Rechnung für die automatisierte Verarbeitung genutzt, während das PDF zur übersichtlichen Anzeige in Finmatics dient.

Eine neue Funktion erlaubt es nun, den XML-Teil auch visuell darzustellen, sodass Nutzer die darin enthaltenen Daten noch einfacher nachvollziehen können. Zusätzlich wurden automatische Prüfmechanismen integriert:

  • IBAN und Rechnungsbetrag werden nun direkt zwischen dem ZUGFeRD-XML und dem PDF abgeglichen, um Fehler frühzeitig zu erkennen.

Der Abgleich der Daten zwischen ZUGFeRD-PDF und ZUGFeRD-XML steht Kunden von Finmatics in Verbindung mit DATEV, Agenda und Business Central zur Verfügung.

👉 In diesem Artikel finden Sie Informationen, wie Finmatics eine E-Rechnung verarbeitet:
Wie verarbeitet Finmatics E-Rechnungen?


Verbesserte Bearbeitung des Felds "Periode"

Ab sofort können Sie die Periode mehrerer Belege noch einfacher anpassen. Wurden Belege versehentlich in die falsche Periode hochgeladen, lassen sie sich nun bequem über die "Bulk Edit"-Funktion in der Belegübersicht korrigieren. Sie haben die Möglichkeit, die Periode für alle oder nur für ausgewählte Belege gleichzeitig zu ändern.

Diese Verbesserung erleichtert nicht nur die Korrektur, sondern spart auch wertvolle Zeit bei der Belegbearbeitung.

👉Hier können Sie nachlesen wie Sie die Aktionsleiste in der Belege-Ansicht verwenden.

image (10)

 

 

Inhalt